Die selektive katalytische Reduktion (SCR) ist ein Verfahren zur Abgasreinigung, das vor allem zur Reduktion von Stickoxiden (NOx) in Abgasen aus Verbrennungsprozessen eingesetzt wird. Es findet breite Anwendung in Kraftwerken, Müllverbrennungsanlagen, Dieselmotoren (z.B. in LKW und PKW) und anderen industriellen Anwendungen.
Prinzip:
Das SCR-Verfahren basiert auf der Reaktion von Stickoxiden mit einem Reduktionsmittel, typischerweise Ammoniak (NH3) oder Harnstoff (als Ammoniakvorstufe), in Gegenwart eines Katalysators. Durch den Katalysator wird die Reaktion bei niedrigeren Temperaturen ermöglicht und die Bildung unerwünschter Nebenprodukte minimiert.
Reaktionsgleichung (vereinfacht, Verwendung von Ammoniak):
4 NO + 4 NH3 + O2 → 4 N2 + 6 H2O
Bestandteile einer SCR-Anlage:
Katalysatormaterialien:
Verschiedene <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Katalysatormaterialien">Katalysatormaterialien</a> werden verwendet, wobei die Wahl vom Anwendungsfall und den spezifischen Abgasbedingungen (Temperatur, Zusammensetzung) abhängt.
Vorteile der SCR:
Nachteile der SCR:
Anwendungen:
Die SCR-Technologie wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie z.B.:
Zukünftige Entwicklungen:
Die Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung von:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page